Fernunterricht

Besondere Zeiten ...


Besondere Zeiten erfordern besondere Herangehensweisen.

Auch uns stellte die Corona-Pandemie im März vor die Herausforderung, wie wir unsere Lernenden bestmöglich in ihren Lernprozessen begleiten können. Dabei hat sich die Arbeit im "virtuellen" Klassenzimmer der Schul.Cloud bewährt. Auch in Zeiten des Präsenzunterrichts bietet die Schul.Cloud kurze Kommunikationswege in der Lehrer-Schüler-Eltern-Kooperation. Ergänzt wird diese Plattform durch die Arbeit mit dem Videokonferenztool BigBlueButton.


Schul.Cloud

Die Schul.Cloud stellt die Basis unseres „virtuellen Klassenzimmers“ dar. Einmal angemeldet, bietet das digitale Klassenzimmer die Möglichkeit zum Austausch von Dateien sowie Chatmöglichkeiten auf Plenums- und Individualebene. Individuelle Lernpläne werden in den jeweiligen Fächern mit Hilfe der Schul.Cloud zu Verfügung gestellt, während der Bearbeitung stehen die Lehrkräfte in virtueller Form beratend und unterstützend zur Seite. In regelmäßigen Abständen erhalten die Lernenden schriftliches Feedback bzgl. der inhaltlichen Richtigkeit ihrer Arbeitsergebnisse sowie deren äußere Darstellung. Auch von den Lehrenden selbst erstellte erstellte Erklärvideos (Explainitys) werden hier zu Verfügung gestellt.

logo_schul-cloud.jpg

(Logo: schul.cloud)


BigBlueButton

Auch im Fernunterricht ist das Gefühl einer Klassengemeinschaft immens wichtig für die Motivation der Schülerinnen und Schüler. Deshalb arbeiten unsere Lehrkräfte in Zeiten des Fernlernens neben der Schul.Cloud auch mit der Videokonferenzsoftware BigBlueButton als ergänzende Software-Lösung. Diese ermöglicht es, gemeinsame Input-Phasen durchzuführen, Arbeitsergebnisse mit der ganzen Klasse zu diskutieren, Unterrichtsinhalte anschaulich zu erklären und sich in der Klassengemeinschaft auszutauschen. Die Schülerinnen und Schüler werden bereits ab Klasse 5 in Verwendung dieses Tools geschult um für die Zukunft gerüstet zu sein! So sind wir selbst auf Distanz eine Gemeinschaft!

logo_bigbluebutton.JPG

(Logo: bigbluebutton.org)


Kontakt

Kocherburgschule
Kutschenweg 27
73432 Aalen-Unterkochen

Fon: 07361 98710
Fax: 07361 987119

E-Mail: info@kocherburgschule.de

Aktuelles

#
Kocherburgschule startet mit dem Projekt "Retten macht Schule" der…
#
Die Klassenstufe 9 informiert sich über verschiedene Berufsfelder
Top