Mit Blaulicht über den Hof

Nachtrag: Schulsanitäter der Kocherburgschule zu Besuch bei der DRK-Rettungswache in Aalen


Unterkochen/Aalen. Unsere neu ausgebildeten Schulsanitäter sind erst seit drei Monaten im Dienst, doch zu tun hatten sie schon einiges. Ihre Patienten haben meist kleinere Verletzungen oder Erkrankungen, die mit aufmunternden Worten oder einem Pflaster schnell wieder in den Unterricht entlassen werden können. Schwere Notfälle gab es glücklicherweise noch nicht. Aber was, wenn doch? Wie wird der Rettungsdienst alarmiert? Wer kommt mit dem Rettungswagen? Wie sieht er von innen aus? Und die wichtigste Frage: Was kann ein Schulsanitäter tun, um eine reibungslose Übergabe an den Rettungsdienst zu gewährleisten?

Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, nahmen die Schulsanitäter die Einladung des DRK Aalen gerne an und fuhren zur Rettungswache im Greut. Arsenti Nazarenus, Ausbilder beim DRK, nahm sich sehr viel Zeit und demonstrierte all die vielen Gerätschaften, die auf einem Rettungswagen (RTW) sind sehr anschaulich. Aber das Beste kam dann am Schluss: Mit Blaulicht und Sirene durften alle einmal quer über den Hof mitfahren.

Das war Nervenkitzel pur! ...und eine prima Gelegenheit, zu erfahren, wie sich Sanitäter, bzw. Patienten in einem Rettungswagen fühlen. Vielen lieben Dank für die Einblicke und das unvergessliche Erlebnis!

Kontakt

Kocherburgschule
Kutschenweg 27
73432 Aalen-Unterkochen

Fon: 07361 98710
Fax: 07361 987119

E-Mail: info@kocherburgschule.de

Aktuelles

#
Bücherei der Klasse 1a
#
Schülerinnen und Schüler der Kocherburgschule erfahren mehr über die…
Top