Nachhaltigkeit

Unsere Leitperspektive: Nachhaltigkeit


Das Thema "Nachhaltigkeit" wird bei uns groß geschrieben, denn für uns an der Kocherburgschule heißt es "stop talking, start planting". Dabei orientieren wir uns an der Leitperspektive des Bildungsplans "BNE" und bieten von Klasse 1-10 viele verschiedene Projekte und Aktionen an:

Aufräumen im Ort! Die Kinder und Jugendlichen packen jedes Jahr tatkräftig mit an, wenn es darum geht unseren Ort sauber zu halten. Dabei steht vor allem der bewusste und sorgsame Umgang mit unserer Natur im Fokus!

In Kooperation mit der Christoph Sonntag Stiftung besuchten unsere Schülerinnen und Schüler u.a. einen Demeterhof und lernten beim Kochen mit regionalen Produkten, die eigenen Essgewohnheiten zu reflektieren.

Stoßlüften? Licht aus? Müll vermeiden? Mülltrennung? Wir bilden in jeder Klasse Umweltmanager aus! So übernehmen die Schülerinnen und Schüler Verantwortung und können auch eigene Ideen und Belange zum Thema Nachhaltigkeit artikulieren!

Unsere Lernenden übernehmen Verantwortung! Im Anschluss an jede Pause kümmert sich ein Team um die Sauberkeit des Schulhofes. Dabei wollen wir vor allem die umliegende Natur schützen! Unser Ziel: So wenig Müll wie möglich produzieren!

Unter Schirmherrschaft unsers Oberbürgermeisters Herrn Rentschler setzten sich die Lernenden mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Und natürlich wurde auch angepackt: So pflanzten die Schülerinnen und Schüler Bäume für die Zukunft!

Wir unterstützen die Aktion "zu Fuß zur Schule" des Deutschen Kinderhilfswerkes, um vor allem mit jungen Schülerinnen und Schülern Ideen und Impulse zu entwickeln, wie ein sicherer Schulweg zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller möglich ist.


Kontakt

Kocherburgschule
Kutschenweg 27
73432 Aalen-Unterkochen

Fon: 07361 98710
Fax: 07361 987119

E-Mail: info@kocherburgschule.de

Aktuelles

#
Die neuen 5er erkunden die KBS
Top