Leseförderung

Leseförderung an der Kocherburgschule


Verstehendes Lesen ist eine der wichtigsten Kompetenzen in unserer heutigen Informationsgesellschaft. An der Kocherburgschule haben wir uns diesem Thema besonders angenommen. Schülerinnen und Schüler der Grundschule sowie der Sekundarstufe haben deshalb die Möglichkeit durch spezielle Leseförderung durch Frau Ingrid Honikel individuelle Unterstützung zu erhalten.

In den Klassen 1 und 2 der Grundschule stehen das Silbenlesen, Reimwörter, Wortverbindungen und Satzbildungen im Vordergrund. Die Klassen 3 und 4 üben mit Passagen aus verschiedenen Sachgebieten und Lebensbereichen oder speziell mit Texten aus dem Deutschunterricht. Die Schüler/Innen erfahren auch, wie man Gedichte liest und mit Betonung vorträgt.

In den Klassen WRS 5/6 und RS 5/6 werden Texte aus Sach-, Tier- und Lieblingsbüchern gelesen. Auch Gedichte, Comics, Märchen, Abenteuer- geschichten und Krimis kommen zum Einsatz, um die Lesetechnik und das Textverständnis zu verbessern. Ebenso werden Projektarbeiten mit verschiedenen Informationsquellen, Nachschlagewerken und Recherchen im Internet vorbereitet und Präsentationen eingeübt. Wert wird hier besonders auf die Vortragstechnik gelegt.

Mit den Klassen 6 der KBS wird jährlich am Jahresende ein Vorlesewettbewerb durchgeführt. Die Teilnehmer präsentieren Wahltexte aus ihren Lieblingsbüchern sowie eine Textpassage aus einem Fremdtext. Eine Jury bewertet die Vorträge und ermittelt den/die Schulsieger/in. Im darauffolgenden Jahr findet der Kreisentscheid für den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels für die Klassen 6 sämtlicher Schularten im Ostalbkreis statt. Hier treffen die Schulsieger/Innen aller teilnehmenden Schulen aufeinander.


Kontakt

Kocherburgschule
Kutschenweg 27
73432 Aalen-Unterkochen

Fon: 07361 98710
Fax: 07361 987119

E-Mail: info@kocherburgschule.de

Aktuelles

#
Kocherburgschule startet mit dem Projekt "Retten macht Schule" der…
#
Die Klassenstufe 9 informiert sich über verschiedene Berufsfelder
Top