Informationen zum Schuljahresbeginn

Informationen zum neuen Schuljahr

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und die Vorfreude auf das kommende Schuljahr steigt. Wir hoffen, dass es allen gut geht und wir voller Elan und Wissensdurst am kommenden Montag starten können.
Leider beschäftigt uns das Thema Corona auch weiterhin. Daher sind nachfolgend die aktuellen Regelungen für die Schule aufgelistet:


- In den ersten beiden Wochen nach den Sommerferien gilt eine inzidenzunabhängige Test- und Maskenpflicht. Die Testung wird montags und donnerstags stattfinden. Ab der dritten Woche (27.09.21) finden 3x in der Woche Testungen statt. Ausgenommen von der Testpflicht sind immunisierte Personen (also geimpfte oder genesene Personen – ein Nachweis ist zu erbringen).
 Ausnahmen von der Maskenpflicht gelten
o im Sportunterricht
o im Unterricht in Gesang und mit Blasinstrumenten
o beim Essen und Trinken
o in den Pausenzeiten außerhalb der Gebäude


- Es gilt auch weiterhin die Empfehlung, zu anderen Personen einen Mindestabstand von 1,5 Meter einzuhalten.


- „Nach wie vor kann es für einzelne Schülerinnen und Schüler schwerwiegende Gründe geben, die in der gegenwärtigen Situation der Pandemie gegen eine Teilnahme am Präsenzunterricht sprechen. […]“1 Derartige Gründe müssen zukünftig allerdings durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden, um von der Präsenzpflicht befreit zu werden.


An dieser Stelle möchten wir auch auf die Impfempfehlung für Schüler*innen ab 12 Jahren des Landratsamts und Kultusministeriums hinweisen. Weitere Informationen hierzu stehen in der beigefügten Anlage bereit.
Am kommenden Montag startet der Unterricht für alle um 8.30 Uhr und endet für die Primarstufe um 12.10 Uhr und die Sekundarstufe um 12.55 Uhr. Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen, sollten diese bitte an der Festhalle aussteigen lassen. Die restlichen Meter können die Kinder gut zu Fuß zurücklegen. Wir bitten alle Schüler und Schülerinnen, die festgelegten Wartebereiche (siehe Foto) auf dem Pausenhof vor Unterrichtsbeginn aufzusuchen. Dort werden alle von den Lehrern abgeholt.


Ab Dienstag findet der Unterricht nach Stundenplan statt, lediglich im Sekundarbereich entfällt der Nachmittagsunterricht. Mensa und Ganztagsbetrieb können bereits ab dem ersten Schultag in Anspruch genommen werden – Anmeldefrist beachten (Anlage). Ebenfalls steht der Bäcker für den Pausenverkauf zur Verfügung.


Wir freuen uns auf euch und spannende Ferienberichte.
Liebe Grüße
Das Schulleitungsteam

722da33b-c505-40a6-a10a-482bc9201b15.jpg

Wartebereiche zum SJ 2021/22

Kontakt

Kocherburgschule
Kutschenweg 27
73432 Aalen-Unterkochen

Fon: 07361 98710
Fax: 07361 987119

E-Mail: info@kocherburgschule.de

Aktuelles

#
Die Schulsanitäter der KBS erneut zu Gast im Ostalbklinikum Aalen
#
Erster Preis für Sare Uzun vom Türkischen Generalkonsulat Stuttgart
Top